Beratung und
Anmelderunde 2023.

Die Anmeldung findet in der ersten Februarwoche 2023 statt.


Wie die Anmeldung bei uns genau funktioniert, findest du unter "Anmelden" auf dieser Seite

Beraten lassen.

Wir bieten für Sie neben unserem Tag der offenen Tür, den "Marktplätzen" der Grundschulen und unseren allgemeinen Info-Veranstaltungen auch individuelle Gespräche an. Diese sind speziell dafür eingerichtet, um sich von Frau Bröker oder einem anderen Schulleitungsmitglied beraten zu lassen, wenn Sie überlegen, welche der beiden Schulformen (Stadtteilschule oder Gymnasium) die geeignete für Ihr Kind ist.

Für die Beratungsgespräche können Sie sich über unser Schulbüro telefonisch anmelden.

Schwerpunkt finden.

Unsere Schwerpunkte sind sicher bekannt: Musik und Naturwissenschaften. Im Schwerpunkt Musik wird neben zwei sinfonischen Orchesterklassen auch eine Vokalklasse eingerichtet.

Beratungsmöglichkeiten gibt es auf zahlreichen Info-Veranstaltungen.

Für einen Überblick über mögliche Orchesterinstrumente gibt es ein Instrumentenkarussell. Zusätzlich stellen unsere Schüler "ihr" Instrument in kurzen Videos vor.


Die Beratung für die Vokalklasse übernimmt Frau Werhahn.

Anmelden.

Sie können Ihr Kind in der Zeit
       vom 30.1.23 bis zum 3.2.23
     täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr
anmelden. Die Anmeldung erfolgt im Rahmen eines Gesprächs und findet vor Ort bei uns in der Schule statt.

Terminabsprachen, auch für den Fall, dass Sie zu den angegebenen Zeiten verhindert sind, vereinbaren Sie bitte an Unterrichtstagen im Sekretariat (040 / 428 93 36-0).

Anmelden - so geht´s weiter.

Bei drei Angeboten mit fester Klassengröße ist es nicht leicht, allen Wünschen gerecht zu werden. Bei der Anmeldung hast du uns deine Erst- und eine Zweitwahl für ein Profil genannt. Im Laufe des Frühjahrs erfährst du dann alles weitere:


  • Etwa Ende April erhältst du einen Brief, ob es bei uns mit dem Platz geklappt hat. Da drücken wir uns allen die Daumen.
  • Anfang Mai schicken wir dir weitere Informationen mit der Klassenzuteilung und der Einladung zu einem Kennenlernnachmittag.
  • Im Juni veranstalten wir ein erstes Treffen, bei dem du deine übrige Klasse und deine zukünftige Klassenleitung schon einmal persönlich kennenlernst. 
  • An diesem Kennenlernnachmittag erhalten deine Eltern eine Informationsmappe mit allen wichtigen Infos rund um den Start am ASG.