Orchesterinstrumente

Unsere Orchesterklassen sind wie ein klassisches Sinfonieorchester aufgebaut. Es gibt hohe und tiefe Streichinstrumente, verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente. Das ASG verleiht Instrumente an interessierte Schülerinnen und Schüler gegen eine kleine Gebühr.


Damit Du einen Überblick bekommst, welche Orchesterinstrumente es gibt, stellen Dir einige unsere Schülerinnen und Schüler elf dieser Instrumente in kurzen Videos vor. Viel Spaß beim Anschauen! 

Streichinstrumente

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Geige / Violine

Das wichtigste Orchesterinstrument und je mehr Violinen ein Orchester hat, umso besser. Mit dem Violinenunterricht sollte im Idealfall schon ein bis zwei Jahre vor Eintritt in die 5. Klasse begonnen worden sein und man muss Lust und Ausdauer für dieses Instrument besitzen. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bratsche / Viola

Das Bratschenspiel ist etwas leichter zu erlernen als das Violinspiel. Während bei der Violine die Körpergröße keine Rolle spielt, sollte man für die Bratsche schon etwas größer sein. Ähnlich wie das Horn, ist sie eine Altstimme und sehr gefragt, weil sie eher selten gespielt wird. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Cello / Violoncello

Das Cellospielen kann man auch später anfangen, da die Bassstimme zwar unerlässlich, aber eher begleitend ist. Für gute Cellospieler gibt es allerdings auch sehr anspruchsvolle Literatur. Die Körpergröße ist nicht entscheidend, da es auch ½ und ¾ Celli gibt. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontrabass

Mehr noch als das Cello etwas für Späteinsteiger – obwohl auch jüngere Kinder das Kontrabassspiel erlernen (es gibt halbe Kontrabässe). Die Schule besitzt Kontrabässe, die die Spieler im Klassenorchester benutzen können.

Holzblasinstrumente

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Querflöte

Eines der beliebtesten Instrumente und in allen Orchestern reichlich vertreten. Aber ein guter Ton auf der Querflöte ist schwieriger, als man denkt und auch die Technik verlangt viel Übung.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Oboe

Leicht zu transportieren, sie verlangt technisch nicht so viel wie die Flöte. Allerdings ist ein guter Ton dringend notwendig. Oboenspieler haben auch die Möglichkeit Englischhorn zu spielen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Klarinette

Neben der Flöte eines der beliebtesten Instrumente, es gelten auch die anderen Aussagen zur Flöte. Es gibt zwei Griff-Systeme: Deutsch und Böhm. Ein sehr schönes, aber teures Instrument ist die Bass-Klarinette.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fagott

Wird leider nicht sehr oft gewählt, ist aber als Bassstimme für die Holzbläsergruppen wichtig und das Spielen auf dem Fagott ist eher leichter zu erlernen als bei den anderen Holzblasinstrumenten.

Blechblasinstrumente

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Trompete 

Ein beliebtes Instrument und leicht zu transportieren. Allerdings muss man Lust zum Üben haben, um an diesem Instrument Spaß zu bekommen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Horn

Einfacher zu erlernen als die Trompete, weil das Mundstück etwas größer ist. Das Horn hat einen schönen Ton – einer Altstimme vergleichbar – und ist handlicher als die Posaune und deshalb auch für kleinere Menschen schon geeignet. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Posaune

Sie setzt schon eine bestimmte Körpergröße voraus (Armlänge!). Sie ist ein Bassinstrument – und Bassstimmen sind in der Regel einfacher zu spielen.