Wir sind das ASG.

Das Gymnasium in Hamburg mit musischer Prägung.

Schulart: Gymnasium
Klassenstufen: 5. - 12. (z.Zt. fünf- bis sechszügig)
Schüleranzahl: 1045
Lehrkräfte: 82
höchster Bildungsabschluss: Abitur
Angebotene Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
Partnerschulen in: Paris & Stockholm
Vorbereitung auf Sprachzertifikate:
Cambridge (Englisch), DELE (Spanisch), DELF (Französisch), Latinum (Latein) 

Unsere Schwerpunkte.

Orchesterklasse.

Vokalklasse.

Regelklasse.

Die Schulleitung stellt sich vor.

Dr. Matthias Schieber (Schulleiter)

Christine Reinhardt (stellv. Schulleiterin)

Sarah Bröker (Abteilungsleitung 5-7)

Carsten Griese (Abteilungsleitung 8-10)

Raphael Komarnicki (Abteilungsleitung 11-12)

Hartwig Dohrke (Abteilungsl. Schulentwicklung)

Ganztag & AGs.

Unsere Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der offenen Ganztagsschule kostenlos in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut werden.
 
Das Kernelement, das wir jeden Tag nach der letzten Unterrichtsstunde anbieten, ist die Betreuung bei der Erledigung der Hausaufgaben und findet in den gemütlichen Räumen unserer Schülerbücherei statt.

Neben der Gelegenheit Schularbeiten zu erledigen, gibt es aber noch eine ganze Menge anderer Möglichkeiten den Nachmittag zu gestalten. Wir versuchen dabei unterschiedliche Interessen und Neigungen abzudecken. 
In unseren Nachmittagskursen können unsere Schüler unter anderem Schachspielen, Klettern, Imkern oder in der Holzwerkstatt arbeiten. Stets versucht unser Betreuungsteam auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen und ihnen nach dem Unterricht eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Schule ist mehr als nur ein Ort zum Lernen.

Begabtenförderung.

In jedem Schuljahr werden ca. 160 Schüler ab Kl. 6 am Anfang eines Schuljahres zur Arbeit in die Forscherwerkstatt eingeladen. Nominierungen ergeben sich aus LEG/Zeugniskonferenz und in Abstimmung mit den unterrichtenden Kollegen. 

  • Die Schüler befassen sich mit einem Thema, ihrer „Forscherfrage“. Diese entwickeln sie selber, sowohl in Eigenarbeit, als auch mit Unterstützung sogenannter Mentoren, die sowohl schulintern, als auch extern zu rekrutieren sind.
  • Schüler können am ‚Drehtürmodell‘ teilnehmen.
  • Die Schüler erhalten individuell abgestimmte Maßnahmen z.B. Teilspringen in bestimmten Fächern/Fachgebieten. 

Cafeteria.

In der Cafeteria sorgen ehrenamtlich arbeitende Mütter und Väter des ASG dafür, dass über 1000 Schüler und Lehrer über den ganzen Tag mit neuer Energie versorgt werden.
Sie hat sich über die Jahre zum “Wohlfühlzentrum” der Schule entwickelt.
Täglich werden unsere Schülerinnen und Schüler mit zwei – frisch zubereiteten – leckeren Mittagsmenüs, Obst, Salaten und Brötchen, sowie kleinen Leckereien versorgt.

Zur aktuellen Speisekarte