Orchesterklasse.

Seit mehr als 50 Jahren gibt es am ASG den traditionellen Musikzug. Jedes Jahr starten drei Musikklassen ihre Laufbahn: Zwei Orchesterklassen und eine Vokalklasse.

Die Musikklassen behalten ihren musikalischen Schwerpunkt über sechs Jahre bis einschließlich Klasse 10 bei.

Einen Überblick über die Instrumente, die in unseren sinfonischen Klassenorchestern eingesetzt werden können, gibt es hier.
 

Durch das gemeinsame Musizieren und die zahlreichen Auftritte entwickeln unsere Musikklassen eine spezifische Musikklassen-Identität heraus, die unsere Schulgemeinschaft auf positive und besondere Weise prägt.

Integriert in die reguläre Stundentafel gibt es eine erhöhte Stundenzahl im Fach Musik, ohne dass dadurch eine höhere Gesamtstundenzahl in der Woche entsteht. Die Schülerinnen und Schüler einer Musikklasse wirken darüber hinaus wahlweise an klassen- und jahrgangsübergreifenden Musikensembles unterschiedlichen Niveaus und unterschiedlicher Stilrichtung wie Chor, Orchester, Band oder Big Band mit. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Klassenorchester proben wöchentlich während der Unterrichtszeit - hier ein Kurzausschnitt einer Probe.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Am >Tag der Musik < aus Anlass unseres Schuljubiläums "50 Jahre Musikzug am ASG" musizierten im Sommer 2019 alle gemeinsam auf dem Schulhof.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Jedes Jahr im Dezember finden das große traditionelle Adventskonzert im Michel und unser Weihnachtskonzert in der Schulaula statt.

Stundentafel.

Die Orchester- und Vokalklassen haben die gleiche Anzahl an Stunden wie die NaWi-Regelklassen, die Musik nimmt aber einen größeren Raum ein. 

Jahrgang 5 + 6

Created with Sketch.

Fünf Stunden Musik, davon zwei Stunden Klassenorchester und eine Stunde Jahrgangschor. 

Jahrgang 7 + 8

Created with Sketch.

Fünf Stunden Musik, davon drei Stunden Musikunterricht inklusive Klassenorchester und zwei Stunden jahrgangsübergreifende Chöre oder Instrumentalensembles (Schulorchester, JuniorBigband, Rockband). 
Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 aus einem Angebot mit Spanisch, Kunst, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern wählen.

Jahrgang 9 + 10

Created with Sketch.

Drei Stunden Musikunterricht inklusive Klassenorchester und zusätzlich umfangreiche Wahlmöglichkeiten aus jahrgangsübergreifenden Chören, Instrumentalensembles und naturwissenschaftlichen Fächern. 

Beratung Musikklassen mit Instrumentenkarussell

inklusive Schnupperproben "Chorsingen" und "Orchester"

am 18.01.2023 16:00 - 18:00h

Wenn Ihr die Vokal- oder Orchesterarbeit ausprobieren möchtet, 
bringt hierfür bitte eigene Instrumente mit.


Bei allen Veranstaltungen sind persönliche Anmeldungen erforderlich. Bitte füllen Sie dazu das untenstehende Formular mit Angabe des gewünschten Datums und der Anzahl der teilnehmenden Personen aus Ihrer Familie aus. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung für eine Veranstaltung keine Empfangsbestätigung senden können.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen