Regelklasse.
Unsere Regelklassen sind mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung. Die Schülerinnen und Schüler haben wöchentlich drei Stunden NaWi (bei den Musikklassen sind es zwei Wochenstunden).
NaWi steht für Naturwissenschaften und Technik und wird in den Klassen 5 und 6 unterrichtet.
Grundsätzlich lernen die Schülerinnen und Schüler im NaWi-Unterricht, welche Bedeutung die Naturwissenschaften und Technik für ihr eigenes Leben und das der Mitmenschen hat. Hierfür findet ein fächerübergreifender Unterricht statt, der biologische, physikalische, chemische und technische Inhalte sowie solche der Informatik beinhaltet. Anhand zahlreicher praktischer Versuche und der handlungsorientierten Herangehensweise wecken wir Neugier und Interesse der Schülerinnen und Schüler und legen die Grundsteine für die darauf aufbauende naturwissenschaftliche Ausbildung.
In den Klassen 5 und 6 bauen die Schülerinnen und Schüler so beispielsweise eigene Fahrzeuge, lernen Basiskompetenzen am PC oder arbeiten in unserem Schulgarten.
Stundentafel.
Die Regelklassen mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung haben die gleiche Anzahl an Wochenstunden wie die Musikklassen (Orchester und Vokal), jedoch in jedem Jahr eine Stunde mehr Unterricht in Naturwissenschaften, die der Vertiefung und der Teilnahme an Wettbewerben dient.
Jahrgang 5 + 6
Die Regelklassen haben drei Stunden Nawi-Unterricht und drei Stunden Sport in der Woche und damit anstelle der musikalischen Vertiefung jeweils eine Stunde mehr als die Musikklassen.
Jahrgang 7 + 8
Eine zusätzliche Stunde „Naturwissenschaftliche Vertiefung“ ist jeweils an eines der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie bzw. Physik angedockt.
Ab Klasse 8 wird zusätzlich Informatik, Natur & Umwelt bzw. Mensch & Technik oder Spanisch als Wahlpflicht gewählt.
Anders als die Musikklassen haben die Regelklassen im Jahrgang 7 + 8 auch außerhalb der Wahlpflichtmöglichkeit weiterhin 2 Stunden Kunst pro Woche.
Jahrgang 9 + 10
Eine Stunde „Naturwissenschaftliche Vertiefung“ ist zusätzlich jeweils an eines der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie bzw. Physik angedockt.
Hier kann ein zweites Angebot aus den Naturwissenschaften sowie aus Kunst, Musik und Theater gewählt werden.
zurück zu