Vokalklasse.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 hat das ASG als Erweiterung des Musikzuges zusätzlich eine Vokalklasse eingerichtet.
Alle Musikklassen behalten ihren musikalischen Schwerpunkt über sechs Jahre bis einschließlich Klasse 10 bei.
Wie in den Orchesterklassen das Instrument und das Orchester steht bei der Vokalklasse die eigene Stimme und der klasseneigene Chor im Zentrum der musikalischen Aktivitäten, bereichert das Schulleben mit zahlreichen Auftritten und stärkt so das Gemeinschaftsempfinden.
Der Klassenchor probt einmal wöchentlich im Rahmen des erweiterten Musikunterrichts. Zusätzlich erhalten alle Schülerinnen und Schüler Stimmtraining in Kleingruppen innerhalb des regulären Stundenplans. Neben dem Klassenchor können sich die Schülerinnen und Schüler der Vokalklassen in den jahrgangsübergreifenden Chören oder bei entsprechender Kenntnis in den Instrumentalgruppen mit verschiedenen Ausrichtungen ausprobieren und spezialisieren.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Chorklassen proben wöchentlich während der Unterrichtszeit - hier ein Kurzausschnitt einer Probe.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Am >Tag der Musik < aus Anlass unseres Schuljubiläums "50 Jahre Musikzug am ASG" musizierten im Sommer 2019 alle gemeinsam auf dem Schulhof.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Jedes Jahr im Dezember finden das große traditionelle Adventskonzert im Michel und unser Weihnachtskonzert in der Schulaula statt.
Stundentafel.
Die Vokalklasse hat die gleiche Anzahl an Stunden wie die Orchester- und NaWi-Regelklassen, die Musik nimmt wie in den Orchesterklassen aber einen größeren Raum ein.
Jahrgang 5 + 6
Fünf Stunden Musik, davon zwei Stunden Vokalpraxis und eine Stunde Jahrgangschor.
Jahrgang 7 + 8
Fünf Stunden Musik, davon drei Stunden Musikunterricht inklusive Vokalpraxis und zwei Stunden jahrgangsübergreifende Chöre oder Instrumentalensembles (Schulorchester, Junior-Bigband, Rockband).
Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 aus einem Angebot mit Spanisch, Kunst, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern wählen.
Jahrgang 9 + 10
Drei Stunden Musikunterricht inklusive Vokalpraxis und zusätzlich umfangreiche Wahlmöglichkeiten aus jahrgangsübergreifenden Chören, Instrumentalensembles und naturwissenschaftlichen Fächern.
Für die Aufnahme in eine Vokalklasse ist eine stimmliche Beratung verpflichtend.
Verantwortliche und Ansprechpartnerin für die Vokalklassen ist Gesa Werhahn, die für Fragen jeder Art gerne zur Verfügung steht und auch die Anmeldungen für die stimmliche Beratung koordiniert. Termine für die stimmliche Beratung können ab November bis Ende Januar bei Frau Werhahn vereinbart werden.
Sie können Sie einfach per E-Mail unter gesa.werhahn@asg.hamburg.de erreichen, Fragen stellen oder gleich einen individuellen Termin vereinbaren.
zurück zu